Modell - "PetiteKnit - Friday Pullunder"
Der Friday Pullunder wird von oben nach unten in gebrochenem Rippenmuster gestrickt. Zuerst wird die Rückseite gefertigt, danach Schultern und Vorderseite, zuletzt der Rumpf. Entlang des Halsausschnittes und um die Armausschnitte herum werden Abschlussbündchen gestrickt.
Stricke zuerst eine Maschenprobe, bevor Du mit dem eigentlichen Stricken beginnst. Beachte, dass sich das gebrochene Rippenmuster durch die Wäsche/ beim Tragen noch weitet. Deshalb solltest Du damit rechnen, dass die Maschenprobe vor dem Waschen/ Tragen ca. 24-25 M auf 10 cm beträgt, nach dem Waschen/ Tragen jedoch 22 M auf 10 cm.
Für die Schulterbreite und die Passform ist es enorm wichtig, dass die exakte Maschenprobe eingehalten wird. Wasche deshalb Deine Maschenprobe vor dem Messen.
Sie erhalten die deutsche Einzel- Strickanleitung "Friday Pullunder" (gedruckte Anleitung - kein PDF)
Der Friday Pullunder sollte einen Bewegungsspielraum (positive ease) von ca. 6 cm im Verhältnis zu Deinem Brustumfang haben. Die Größen XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL) 5XL passen zu einem Brustumfang von 80-85 (85-90) 90-95 (95-100) 100-110 (110-120) 120-130 (130-140) 140-50 cm. Nimm von Dir selbst Maß, bevor Du mit dem Stricken beginnst, um sicher zu gehen, dass Du die für Dich korrekte Größe gewählt hast. Wenn Dein Brustumfang z.B. 90 cm misst (oder die breiteste Stelle an Deinem Rumpf), solltest Du Dich für Größe S entscheiden, da der Brustumfang dabei 96 cm beträgt.
Größen: XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL) 5XL
Maße Pullunder: Brustumfang: 91 (96) 100 (105) 115 (125) 135 (145) 155 cm
Rückenbreite oben inkl. Rippenbündchen: 35 (35) 36 (39) 40 (41) 42 (42) 44 cm
Armausschnitttiefe: 24,5 (25,5) 26 (27,5) 28,5 (29) 30,5 (32,5) 33 cm
Länge: 51 (53) 55 (57) 59 (61) 63 (64) 65 cm gemessen mittig hinten inkl. Halsausschnittbündchen
Maschenprobe: 22 Maschen x 34 Reihen in gebrochenem Rippenmuster auf Nadel 4 mm = 10 x 10 cm nachWaschen und Spannen
Empfohlene Nadeln: Rundstricknadel 4 mm (60 und 80 oder 100 cm), Rundstricknadel 3,5 mm (40 und 80 oder 100 cm)
Material: 150 (150) 150 (150-200) 200 (200) 200 (200-250) 250 g Sunday von Sandnes Garn (50 g = 235 m) zusammen mit 75 (75) 75 (75-100) 100 (100) 100 (125) 125-150 g Tynn Silk Mohair von Sandnes Garn (25 g = 212 m).
Schwierigkeitsgrad: ★ ★ ★ (3 von 5).
Für den braunen Pullunder wurde Sunday von Sandnes Garn (Camel) und Tynn silk Mohair von Sandnes Garn (Brunt Sukker) verwendet.
Für den gestreiften Friday Pullunder wurden die Farben Whipped Cream 1012, Baby Blue Eyes 6043 und That Orange Feeling 3819 in SUNDAY verwendet, außerdem die Farben Natur 1012, Himmelblå 6023 und Oransje 3818 in Tynn Silk Mohair.
Friday Slipover ist ein offensichtliches Restgarnprojekt, und so sind auch die Streifen bei dieser Version aus Restgarn gestrickt. Die Streifen wurden nach dem Zufallsprinzip gestrickt. Im Folgenden wird sie beschrieben.
Der abgebildete Friday Slipover ist aus Whipped Cream 1012, Baby Blue Eyes 6043 und That Orange Feeling 3819 in SUNDAY gestrickt, sowie aus den Farben Nature 1012, Sky Blue 6023 und Orange 3818 in Thin Silk Mohair, alle von Sandnes Yarn. Für den Friday Slipover auf dem Bild wurden 150 g SUNDAY (1012) und 50 g SUNDAY und 25 g Tynn Silk Mohair in den anderen Farben verwendet. (Hinweis: Der Garnverbrauch ist in ganzen Knäueln angegeben, aber in Wirklichkeit ist der Garnverbrauch der dünnen Streifen viel geringer als ein ganzes Knäuel). Verwenden Sie die Reste, die Sie haben, und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Die helleren Streifen auf dem Bild wurden durch Stricken eines Strangs der Farbe SUNDAY erzielt. Whipped Cream (1012) mit einem Strang Tynn Silk Mohair in einer der beiden Farben. Himmelblau 6023 oder Orange 3818.
Bitte beachten Sie, dass die Länge des Slippers von Größe zu Größe variiert. Die folgenden Angaben sind daher nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine exakte Anleitung für alle Größen dar. Freitag Der Pullunder auf dem Bild ist in Größe XS gestrickt.
Die Streifen von oben:
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (6023): 8 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (1012): 6 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (3818): 18 omg
SUNDAY (3819) og Tynn Silk Mohair (3818): 6 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (1012): 4 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (6023): 8 omg
SUNDAY (6043) og Tynn Silk Mohair (6023): 4 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (6023): 10 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (3818): 16 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (1012): 8 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (6023): 12 omg
SUNDAY (6043) og Tynn Silk Mohair (6023): 6 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (3818): 10 omg
SUNDAY (3819) og Tynn Silk Mohair (3818): 4 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (3818): 10 omg
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (1012): 7 pinde
SUNDAY (1012) og Tynn Silk Mohair (6023): 10 pinde
SUNDAY (6043) og Tynn Silk Mohair (6023): 4 pinde
Schwierigkeitsgrad der Anleitungen
Bei PetiteKnit findest Du Anleitungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Jede Anleitung ist zwischen einem und fünf Sterne bewertet, je nach Schwierigkeit. Bei jeder PetiteKnit Anleitung kannst Du Dich am jeweiligen Stern orientieren.
Nachfolgend findest Du weitere Informationen zu den Einteilungen:
1 – ANFÄNGER ★
Diese Anleitungen sind bestens für Anfänger geeignet. Die Anleitungen sind sehr ausführlich beschrieben und beinhalten keine schweren Techniken. Im Gegenzug finden sich zu den Anleitungen oft Videos (im Hauptmenü unter ”Strickhilfe”).
2 – LEICHT★★
Diese Anleitungen sind ein wenig schwerer als die Anfängeranleitungen, aber immer noch einfach. Sie beinhalten die gängigsten Techniken, z.B. linke Maschen, Zu- und Abnahmen, sowie deren Abkürzungen, z.B. re = rechte Masche.
3 – MITTEL ★★★
Diese Anleitungen sind mittelschwer und beinhalten schon anspruchsvollere Techniken, wie z.B. verkürzte Reihen oder das Aufnehmen von Maschen. Diese Anleitungen erfordern auch eine gewisse Routine, so wie beispielsweise ein saubere Maschenbild, wenn in Reihen glatt rechts gestrickt wird.
4 – FORTGESCHRITTEN ★★★★
Die Anleitungen liegen am oberen Ende der Skala und erfordern eine gewisse Routine und Überblick. Obwohl Dich diese Anleitungen weiterhin durch den gesamten Strickprozess leiten, musst Du mehrere Sachen gleichzeitig im Auge behalten können, z.B. ein Lochmuster, während gleichzeitig verkürzte Reihen gestrickt werden.
5 – SCHWER ★★★★★
Diese Anleitungen sind für den routinierten Stricker konzipiert, da sie sowohl komplizierte Techniken, neuartige Konstruktion o.Ä. beinhalten. Hier gilt: Augen zu und durch!
Die Hefte und Garne zu dieser Strickanleitung
Bilder und Teiltexte mit freundlicher Genehmigung der PetiteKnit / Isager