Sandnes Uldvarefabrik AS wurde 1888 im gleichnamigen Ort Sandnes gegründet.
1978 zog das Unternehmen nach Foss Eikeland, wo es bis heute angesiedelt ist.
Seit 2006 firmiert es unter dem Namen SandnesGarn AS .
- SandesGarn Bücher und Strickanleitungen
- SandnesGarn Garnpackungen mit deutscher Strickanleitung -
Die Produktion
Das Unternehmen produziert und verkauft Wolle für die industrielle Fertigung von Decken, Teppichen und Wirkwaren, hat sich aber in den letzten Jahren stärker auf Handstrickwolle spezialisiert. Das produzierte Garn ist zum überwiegenden Teil aus reiner Wolle. Früher stammte diese hauptsächlich aus Norwegen, mittlerweile – wegen des weicheren Griffs - zu großen Teilen aus Australien und Süd-Amerika. Darüber hinaus werden Alpaka aus Bolivien und Peru sowie Baumwolle aus Indien eingekauft. Die importierte Wolle wird Rohweiß auf Spulen angeliefert und dann in der eigenen Fabrik gehaspelt, gefärbt und zum Garnknäuel verarbeitet. Die Jahresproduktion beträgt ca. 650 Tonnen Wolle.
Während des Produktionsprozesses wird die natürliche Wolle gewaschen, kardiert, gesponnen, gezwirnt, gehaspelt, gefärbt und zum Knäuel verarbeitet. Dabei gehört das Unternehmen, das in den letzten 10 Jahren rund 60 Millionen Kronen in Maschinen und Ausrüstung investierte, in Europa zu den modernsten der Branche.