Ein Workshop bei Wolle & Design
- Detaillierte Workshopvorstellung -
Fair Isle Stricken für Anfänger/innen am 07.03.2020 / 10 bis ca. 16 Uhr
Die erste Hürde beim Fair Isle Stricken ist das Stricken mit 2 Farben, ohne den Strickfaden immer wieder aufs neue aufnehmen zu müssen. Ob Sie nun mit 2 Händen die Fäden halten und stricken oder ob alles in einer Hand liegt, das ist nicht entscheidend.
Um wirklich Freude beim Fair Isle Stricken zu haben, soll die Arbeit leicht und flüssig von der Hand gehen. Und da kann jede/r einen eigenen Weg finden.
Und wieso wird beim Fair Isle Stricken alles in Runden gestrickt, auch dreieckige Tücher und Jacken? Wie wird ein Steek gestrickt, gesichert und aufgeschnitten?
- Üben Sie die Fadenhaltung
- Erlernen Sie das Einweben von Anfangs- und Endfäden, damit Sie am Ende nicht zu viele Fadenenden vernähen müssen
- Üben Sie das Einweben des mitlaufenden Fadens, damit zu große Spannfäden vermieden werden
- Stricken Sie einen Steek
- Schneiden Sie Ihr Strickstück auf
- Erfahren Sie mehr über das Konfektionieren dieser Strickstücke
- Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Fair Isle Strickens
Fair Isle Stricken für Anfänger/innen
Location:
Kursgebühr:
Workshop Material:
Gruppengröße:
Workshopleitung:
- Online-Anmeldung - hier ........AUSGEBUCHT !
Samstag, 07.03.2020, 10 bis ca. 16 Uhr
Wolle & Design, Benzstr. 1, 48703 Stadtlohn
85,- € * inklusive Mittagssnack, kalte u. warme Getränke
Die Garne für das Übungsstück werden von Wolle & Design gestellt - Bitte bringen Sie Rundstricknadeln Länge 40 cm oder Nadelspiele in der Stärke 3mm und 3,5 mm mit. Falls vorhanden auch gerne 3,25 mm.
max. 15 Teilnehmer/innen
Maria Weddewer (Wolle & Design) und Ulrike Eberts (Rowan Handarbeitsberaterin MEZ)
* Die Kosten für eine eventuelle Übernachtung sind nicht in den Workshop Gebühren enthalten.
![]() |
- Online-Anmeldung hier.......AUSGEBUCHT ! |
- Sie lernen und handarbeiten in einer kleinen Gruppe von maximal 15 TeilnehmerInnen.
- Alle Kurse werden von Fachfrauen angeleitet.
- Die nötigen Materialien für das Seminar werden von uns gestellt.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen, die Ihnen zu Hause weiterhelfen.
- Gerade für Berufstätige und Familienfrauen sind Wochenendveranstaltungen eine gute Lösung, nehmen Sie sich eine „Auszeit“ für Ihre Profession.
- Bei allen Workshops werden Sie auch kulinarisch versorgt (Inklusive Mittagssnack, kalte u. warme Getränke).
- Die Seminare finden in unserem Geschäft statt, so dass Sie immer umgeben sind von Wolle, Büchern, interessantem Zubehör. Hier finden Sie Inspiration, sinnliches Vergnügen, anregende Atmosphäre…
- Erfahrungsgemäß sind die Workshops sehr schnell belegt. Deshalb ist eine schnelle Anmeldung ratsam.
- Um die Plätze möglichst gerecht zu vergeben, nehmen wir keine Reservierungen vor. Ihr Platz ist Ihnen sicher, sobald die Gebühren bei uns eingegangen sind.
- Ein kostenloser Rücktritt ist bis 4 Wochen vor Beginn des Workshops möglich. Danach kann die Kursgebühr nur rückerstattet werden, wenn es gelingt, den Platz neu zu besetzen. Dann werden allerdings 20,- € Bearbeitungsgebühr fällig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Geschichte des Fair Isle Strickens |
Original Shetland-Wolle Jamieson's of Shetland Spindrift Dies ist das traditionelle Garn für`s Fair Isle Stricken. |
Christel Seyfarth Garnpackungen Die Modelle von Christel Seyfarth sind einmalig in ihrer Farbigkeit und ihren vielfältigen Muster |
Garnpackungen Mütze, Schal und Stulpen by Wolle & Design aus Shetlandgarnen |